🌳 Erlebe Hanni und besuche Barrio Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 29.09.2024 15:30

29. September 2024 | 15:30 17:00 UTC+1

Komm zum bereits siebten Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 29.9. um 15:30 Uhr, um das Waldstück Hanni vor Ort zu erleben und dessen Wert zu erkennen. Unser Treffpunkt ist wie immer die Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus (Linien 101, 102, 136, 138, 150, 163, 170).

Unsere Führung durch den Hanni-Wald endet bei der Waldbesetzung Barrio Hanni, deren Versammlung mittlerweile anerkannt ist und somit jederzeit betreten und verlassen werden kann, ganz ohne Polizeikontrollen.

Im Barrio Hanni gibt’s um 16:30 ein Konzert von James Boyle

Und falls du nicht zum Waldspaziergang kommen kannst, magst du vielleicht mit einer Geldspende bei unserer Klage helfen. Unser Spendenthermometer zeigt dir, wo wir gerade stehen auf dem Weg zu unserem Spendenziel.

N/A

Details

Datum:
29. September 2024
Zeit:
15:30 – 17:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Waldbesetzung Barrio Hanni
Telefon
+49 15510814220
E-Mail
barriohanni@systemli.org
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Hanni-Wald

Saarbrücken, Saarland 66123 Germany Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Pressemitteilung: Bürgerinitiative “Hanni bleibt“ lädt zum Waldspaziergang und Besuch der Waldbesetzung “Barrio Hanni“ ein

Am Sonntag, dem 15.09.2024, lädt die Bürgerinitiative “Hanni bleibt“ zum Waldspaziergang mit Besuch der Waldbesetzung “Barrio Hanni“ ein, um die Möglichkeit zu schaffen, sich ein Bild der Lage vor Ort zu machen. Treffpunkt: 15:30 Uhr, Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus.

In den letzten zwei Wochen ist es der Bürgerinitiative “Hanni bleibt“ dank großzügiger Spenden gelungen, etwas über 10.000 € von den voraussichtlich benötigten 20.000 € für die Klage zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes zu sammeln.

Zur Spendenhalbzeit ruft sie erneut zur Waldbegehung und zum Spenden auf. Informationen zum Spendenkonto gibt es auf: https://hanni-bleibt.de/#spende

Die Bürgerinitiative lädt erneut alle Politiker:innen mit Redebedarf ein, den Waldspaziergang zu begleiten.

Für alle Spaziergänger:innen wird sich die Möglichkeit ergeben mit den Aktivisten des “Barrio Hanni“ ins Gespräch zu kommen. Interessierte können ein unverbindliches Klettertraining von den Aktivisten oder auch legal und spontan eine Nacht im “Barrio Hanni“ verbringen.

Der Waldspaziergang ist eine angemeldete Versammlung und unterliegt daher dem Schutz der Versammlungsfreiheit. Diese garantiert das ungehinderte Betreten und Verlassen des Waldes ohne polizeiliche Kontrolle bei Einhaltung des Versammlungsrechts.

Sollten Menschen dennoch kontrolliert oder durchsucht werden, wird gebeten dies der Versammlungsleitung mit Fallnummer und Protokoll zu melden. Die Polizei ist verpflichtet diese auf Rückfrage anzugeben.

Weitere Pressemitteilungen | Presseübersicht

🌳 Erlebe Hanni und besuche Barrio Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 15.09.2024 15:30

15. September 2024 | 15:30 17:00 UTC+1

Komm zu nächsten Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 15.9. um 15:30 Uhr, um das Waldstück Hanni vor Ort zu erleben und dessen Wert zu erkennen.

Diesmal besuchen wir die Waldbesetzung Barrio Hanni, deren Aktionsform wir zwar nicht teilen, weil unsere Bürgerinitiative nur mit legalen Mitteln gegen die Rodung protestiert. Jedoch haben wir Verständnis für die Waldbesetzung und zeigen uns solidarisch 🤗 mit gewaltfreien und friedlichen Protestformen.

Auch wir sehen einen großen Zeitdruck, den Wald noch rechtzeitig VOR Beginn der Rodungssaison am 1. Oktober wirksam zu schützen. Deshalb eint uns der gemeinsame Protest mit den Menschen, die im Barrio Hanni buchstäblich Tag und Nacht vor Ort sind und den Wald beschützen. 💚

Unser Treffpunkt ist wie immer die Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus (Linien 101, 102, 136, 138, 150, 163, 170).

Und falls du nicht zum Waldspaziergang kommen kannst, magst du vielleicht mit einer Geldspende bei unserer Klage helfen. Unser Spendenthermometer zeigt dir unseren Weg zum Spendenziel.

N/A

Details

Datum:
15. September 2024
Zeit:
15:30 – 17:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Hanni-Wald

Saarbrücken, Saarland 66123 Germany Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

✊ Protestiere mit uns vorm Stadtrat am Di 03.09.2024 ab 15:30

3. September 2024 | 15:30 16:30 UTC+1

Wir protestieren erneut in der Öffentlichkeit gegen die geplante Rodung des Hanni-Waldes. Unmittelbar vor dem ersten Sitzungstag des Saarbrücker Stadtrats vor dem Bürgerhaus Burbach werden wir die Mitglieder*innen des Stadtrats mit unseren Forderungen konfrontieren.

Des Weiteren plant an diesem Tag die Stadtratsfraktion “bunt.saarland für alle” (BSA) in der Stadtratssitzung den Antrag einer Veränderungssperre des Bebauungsplans “Nördlich Stuhlsatzenhaus” zu stellen, der die Rodung verhindern soll. Die Bürgerinitiative begrüßt diesen Antrag.

Fotos vom Protest am 3.9.2024 auf Instagram:

Video über unseren Protest am 5.9.2024 auf Instagram

N/A

Details

Datum:
3. September 2024
Zeit:
15:30 – 16:30 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bürgerhaus Burbach

Burbacher Markt 20
Saarbrücken, Saarland 66115 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Pressemitteilung: Einladung zum Benefizkonzert zur Finanzierung einer Klage von Bürgerinitiative “Hanni Bleibt”

Am Freitag, dem 30.08.2024, lädt die Bürgerinitiative “Hanni Bleibt” zu einem Benefizkonzert in die Jugendkirche eli-ja ab 19 Uhr ein. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis zur Finanzierung einer Klage zur Rettung des Hanni-Walds vor Rodung.

Das Musikprogramm wird von lokalen Künstler:innen gestaltet und deckt viele Genres ab, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein wird, von Klassik, Pop und Folk. Weitere Informationen zum Konzert sind zu finden auf: https://kurzelinks.de/HanniKonzert

Die Forderung der Bürgerinitiative „Hanni Bleibt“ an die Landeshauptstadt Saarbrücken, die Rodungspläne laut Bebauungsplan „Nördlich Stuhlsatzenhaus“ zu stoppen, führten bislang nicht zu einem Umdenken der politisch Verantwortlichen. Daher wählt die Bürgerinitiative nun den rechtlichen Weg, um die Rodungspläne gerichtlich zu verhindern.

Im Offenen Brief vom 26.7., lud die BI für Samstag, 31.8, erneut zu einem Waldspaziergang durch den Hanni-Wald ein. Zu diesem Termin waren führende Politiker:innen auf Kommunal- und Landesebene angesprochen.

Die Bürgerinitiative kritisiert weiterhin, dass der Hanni-Wald auf Vorrat gerodet werden soll, obwohl das betroffene Waldstück aus vielerlei Gründen besonders schützenswert ist. So gehören die teils wohl über 200 Jahre alten Buchen zu den letzten 3% des saarländischen Waldes, der älter als 160 Jahre ist und sind zudem ungewöhnlich gesund.

Des Weiteren unterliegt dieses Waldgebiet einer Vielzahl von besonderen Schutzstatuten. Somit ist es durch eine 6 km entfernte „Ausgleichsfläche“ auf grüner Wiese nicht zu kompensieren. Zumal die Flächenversiegelung letztlich nach aktuellem Plan gar nicht ausgeglichen wird.

Und nicht zuletzt wird bemängelt, dass die Umweltverträglichkeitsgutachten, welche 2018 und 2023 erstellt wurden, die Anwesenheit einer Vielzahl von planungsrelevanten Tierarten grundsätzlich ausschlossen, ohne dass dies geprüft wurde.

Weitere Pressemitteilungen | Presseübersicht

✊ Protest vor der Mensa der UdS am Di 14.05.2024

14. Mai 2024 | 10:00 12:00 UTC+1

Als allererste Protestaktion hatten wir eine Kundgebung vor der Mensa der Universität des Saarlandes am 14.5.2024 veranstaltet.

Wir verteilten Flyer und zeigten unsere ersten Banner und Plakate:

N/A

Details

Datum:
14. Mai 2024
Zeit:
10:00 – 12:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Mensa der UdS

D4 1, Campus, Gebäude D4 1,
Saarbrücken, Saarland 66123 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

✊ Protestiere mit uns beim Stadtrat am Di 09.07.2024 15:30

9. Juli 2024 | 13:30 15:00 UTC+1

Wir haben am 9.7.2024, dem Tag der ersten Sitzung des neu gewählten Stadtrats der Landeshauptstadt Saarbrücken, mit einer kreativen Aktion gegen die geplante Waldrodung protestiert

N/A

Details

Datum:
9. Juli 2024
Zeit:
13:30 – 15:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Rathaus Saarbrücken

Kaltenbachstraße 10
Saarbrücken, Saarland 66111 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌳 Erlebe Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 16.06.2024 15:30

16. Juni 2024 | 13:30 15:00 UTC+1

Komm zum Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 16.06. um 15:30 Uhr

N/A

Details

Datum:
16. Juni 2024
Zeit:
13:30 – 15:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Hanni-Wald

Saarbrücken, Saarland 66123 Germany Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌳 Erlebe Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 23.06.2024 15:30

23. Juni 2024 | 13:30 15:00 UTC+1

Komm zum Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 23.06. um 15:30 Uhr

N/A

Details

Datum:
23. Juni 2024
Zeit:
13:30 – 15:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Hanni-Wald

Saarbrücken, Saarland 66123 Germany Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌳 Erlebe Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 07.07.2024 15:30

7. Juli 2024 | 13:30 15:00 UTC+1

Komm zum Waldspaziergang 🌳 am Samstag, 07.07. um 15:30

N/A

Details

Datum:
7. Juli 2024
Zeit:
13:30 – 15:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Hanni-Wald

Saarbrücken, Saarland 66123 Germany Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen