Pressemitteilung: Offener Brief an den saarländischen Wirtschaftsminister Jürgen Barke: Nicht den Bebauungsplan heilen, sondern den Hanni-Wald erhalten!

Sehr geehrter Herr Minister Barke,

Die Bürgerinitiative “Hanni bleibt” lädt Sie zum Waldspaziergang in den Hanni-Wald am Sonntag, dem 15. Juni um 15 Uhr ein. Bitte machen Sie sich vor Ort ein eigenes Bild vom Wert des mehrfach unter Schutz stehenden alten Mischwalds “Hanni” und sprechen Sie mit den besorgten Bürger*innen, die den Wald erhalten wollen.

Die Bürgerinitiative lädt zum einjährigen Jubiläum unserer Bürgerinitiative auch alle interessierten Menschen zum bereits 9. Waldspaziergang am bekannten Treffpunkt, Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus, ein. Ferner laden wir auch die Umweltministerin, Petra Berg, den Finanzminister, Jakob von Weizsäcker, sowie alle Mitglieder demokratischer Parteien im Landtag des Saarlandes und auch den gesamten Saarbrücker Stadtrat herzlich ein. Alle eingeladenen politischen Entscheidungsträger*innen können ihren Einfluss bei diesem umstrittenen Bauvorhaben der Universität des Saarlandes geltend machen und tragen einen Teil der Verantwortung für das Retten oder Zerstören des besetzten Waldstücks.

Beim Waldspaziergang wird die Bürgerinitiative über den aktuellen Stand Rechtsstreits informieren. “Nutzen Sie diese Gelegenheit, Herr Minister Barke, um mit jenen Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich große Sorgen um Klima und Natur im Saarland machen“, schlägt Tim Blümling vor. “Weder unsere Bürgerinitiative noch die uns unterstützenden Bürger*innen können nachvollziehen, wieso Sie den Bebauungsplan nur “heilen” wollen, statt die Vernichtung eines weiteren wertvollen Waldstücks aufzugeben. Es gibt genug Leerstand in der Innenstadt oder auf den Industrieflächen, welche durch den Strukturwandel frei werden, um die Expansion der Universität voranzutreiben.” 

Wenn das Wirtschaftsministerium den Bebauungsplan nur heilen will, indem es die im Eilverfahren festgestellten eklatanten Mängel  beseitigt, dann haben sie unseren Protest das Anliegen der Bürgerinitiative, der Waldbesetzung Barrio Hanni und die zahlreichen Unterstützer*innen überhaupt nicht verstanden.“, stellt Birke von der Bürgerinitiative fest. Seit letztem Jahr hat sich die Klimakrise im Saarland massiv verschärft: Laut Deutschem Wetterdienst war das Saarland das wärmste Bundesland im Frühjahr 2025 [1], mit erheblichen negativen Folgen für Mensch und Natur. Auch war es im Saarland noch nie so trocken wie in diesem Frühjahr [2]. “Weder die rasant eskalierende Klimakrise in unserem Bundesland noch der breite Widerstand der Bevölkerung führen zu einem Umdenken im Wirtschaftsministerium“, beklagt Lucas Kleinbauer und verlangt vom Wirtschaftsminister eine Antwort auf die drängende Frage: “Was muss noch geschehen, damit Sie Ihre aus der Zeit gefallene Wirtschaftspolitik der jetzigen Klimasituation anpassen, Herr Minister Barke?

Veranstaltungsseite: https://hanni-bleibt.de/event/hanni1506

Quellen:
1)  https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/deutscher-wetterdienst-saarland-ist-waermstes-bundesland-im-fruehjahr-2025_aid-128453795

2) https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/fruehjahr-ist-so-trocken-wie-nie-saar-landwirte-schlagen-alarm_aid-128471707
https://epaper.saarbruecker-zeitung.de/api/sharing/article/saarbruckerzeitung683b45caa83520.81436252-9afe82e125c34

N/A

🌳 Austausch über aktuelle Situation — Komm zum Waldspaziergang So 15.06.2025 15:00

15. Juni | 15:00 17:00 UTC+1

Schon ein Jahr dauern unsere gemeinsamen Bemühungen zum Erhalt des Hanni an. In den letzten Monaten ist mit dem ersten Erfolg vor Gericht ein wichtiger Meilenstein erreicht worden. 🎉

Allerdings sind wir noch weit von einem Einlenken von Stadt, Land und Universität entfernt. Es wird weiter an Bebauungsplänen festgehalten. Von einer Einsicht, dass für Neubauten kein Wald gerodet werden darf, während Saarbrücken mit Leerstand und brach liegenden Flächen zu kämpfen hat, fehlt jede Spur.

Daher heißt es aufs neue und jetzt erst recht: Kommt in den Hanni, tauscht euch mit uns über den aktuellen Stand, das weitere Vorgehen und hoffentlich viele neue Ideen aus, damit Hanni und ALLE WÄLDER BLEIBEN!🌳✊

Unser Treffpunkt ist wie immer die Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus (Linien 101, 102, 136, 138, 150, 163, 170).

Und falls ihr nicht zum Waldspaziergang kommen könnt, wollt ihr vielleicht mit einer Geldspende bei unserer Klage helfen.

Lest unsere Pressemitteilung als Offener Brief ans Wirtschaftsministerium

Teilt unseren Aufruf auf Facebook

N/A

Details

Datum:
15. Juni
Zeit:
15:00 – 17:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus

Stuhlsatzenhaus
Saarbrücken, Saarland 66123 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌱 Jungbäume mit Saar-Waldschutz e.V. gepflanzt

Am Sonntag, am 17.11.2024, pflanzten wir 25 Jungbäume zusammen mit unseren Unterstützer*innen oberhalb des Hanni-Waldstücks. Diese besondere Aktion auf dem 8. Waldspaziergang unterstützte der Landesverband Saarwaldschutz e.V. durch fachgerechte Anleitung und stellte uns auch die Bäume zur Verfügung. An vielen Bäumchen stellten die Besucher*innen kleine Holztäfelchen, worauf sie ihre Gedanken zu Wald- und Klimaschutz aufschrieben. Wir hoffen, dass diese Jungbäume bei Baubeginn der Trafostation erhalten bleiben.

IMG_1344
IMG_1350
24-11-17 16-02-55 1198
24-11-17 15-45-01 1146
24-11-17 16-03-43 1204
24-11-17 15-46-18 1152
24-11-17 16-03-02 1199
24-11-17 16-10-31 1219
24-11-17 16-13-46 1234
24-11-17 15-36-09 1134
previous arrow
next arrow

Unser gemeinsames Ziel dieser Baumpflanzung ist, der seit Monaten kahlen Rodungsfläche wieder Leben einzuhauchen und mit den Jungbäumen die Fläche im Frühjahr wieder aufzuforsten.

Hanni-Waldstück aus der Luft mit bereits teilweise gerodeter Waldfläche
Hanni-Waldstück aus der Luft mit kahler Rodungsfläche

“Der Saarländische Landtag hat jüngst ein Klimaschutzkonzept verabschiedet, in dem der Wald, der durch Walderkrankung und harte Bewirtschaftungsformen (u.a. Kahlschlag und Großmaschineneinsatz) zur CO2 Quelle geworden ist, eine bedeutende Rolle spielt.” erklärt Klaus Borger, Vorsitzender des Landesverbands Saar Waldschutz. Er ergänzt: “Um so wichtiger ist es, dass auf den kahl geschlagenen Flächen so schnell wie möglich wieder Wald wächst.
So wollen wir heute die Landesregierung unterstützen, damit das Klimaschutzkonzept kein Papiertiger bleibt.”

“Nach Informationen der Stadtwerke ist die bereits gerodete Fläche nicht Teil des Bebauungsplans und wird damit nicht in unserer Klage berücksichtigt. Wir lassen uns davon jedoch nicht entmutigen.”, so Marvin Kiefer, Sprecher der Bürgerinitiative “Hanni bleibt”. Er fährt fort: “Mit unserem Anwalt beraten wir uns, wie wir weiter vorgehen werden. Unsere Pflanzaktion ist der erste Schritt zum Schutz und zur Wiederaufforstung dieser Fläche und ein klares Signal an die Politik: Wir werden nicht zulassen, dass unsere Natur für kurzsichtige Bauprojekte geopfert wird.”

Teile gerne unseren Instagram-Beitrag, wenn dir diese Aktion gefällt und sei bei der nächsten Aktion dabei:

N/A

🌳 Waldspaziergang mit Landesverband Saar-Waldschutz e.V. — So 17.11.2024 15 Uhr

17. November 2024 | 15:00 17:00 UTC+1

Komm zum 8. Waldspaziergang in den Hanni 🌳 am Sonntag, 17.11. um 15 Uhr, um das Waldstück vor Ort zu erleben und dessen Wert zu erkennen. Unser Treffpunkt ist wie immer die Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus (Linien 101, 102, 136, 138, 150, 163, 170).

Diesmal begleitet uns Klaus Borger vom Landesverband Saar-Waldschutz e.V. mit einer kleinen Überraschungsaktion im Wald🌱

Und falls du nicht zum Waldspaziergang kommen kannst, magst du vielleicht mit einer Geldspende bei unserer Klage helfen oder Infoflyer verteilen.

Wir berichteten über die Baumpflanzungen am 17.11.2024.

N/A

Details

Datum:
17. November 2024
Zeit:
15:00 – 17:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus

Stuhlsatzenhaus
Saarbrücken, Saarland 66123 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌳 Erlebe Hanni und besuche Barrio Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 29.09.2024 15:30

29. September 2024 | 15:30 17:00 UTC+1

Komm zum bereits siebten Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 29.9. um 15:30 Uhr, um das Waldstück Hanni vor Ort zu erleben und dessen Wert zu erkennen. Unser Treffpunkt ist wie immer die Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus (Linien 101, 102, 136, 138, 150, 163, 170).

Unsere Führung durch den Hanni-Wald endet bei der Waldbesetzung Barrio Hanni, deren Versammlung mittlerweile anerkannt ist und somit jederzeit betreten und verlassen werden kann, ganz ohne Polizeikontrollen.

Im Barrio Hanni gibt’s um 16:30 ein Konzert von James Boyle

Und falls du nicht zum Waldspaziergang kommen kannst, magst du vielleicht mit einer Geldspende bei unserer Klage helfen. Unser Spendenthermometer zeigt dir, wo wir gerade stehen auf dem Weg zu unserem Spendenziel.

N/A

Details

Datum:
29. September 2024
Zeit:
15:30 – 17:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Waldbesetzung Barrio Hanni
Telefon
+49 15510814220
E-Mail
barriohanni@systemli.org
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus

Stuhlsatzenhaus
Saarbrücken, Saarland 66123 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

6. Waldspaziergang mit über 100 Menschen

Über 100 Menschen sind heute unserem Aufruf gefolgt und haben sich die Situation im Wald angeschaut.

Viele waren zum ersten Mal im
Hanni und zeigten großes Interesse an den aktuellen Gegebenheiten. Bei allen teilnehmenden Bürger:innen war großes Unverständnis bezüglich der Rodungspläne zu erkennen und ebenso eine große Hoffnung, dass Politiker:innen zur Vernunft kommen und der Wald in seiner Gänze bestehen bleiben darf.

Im Anschluss an den Spaziergang wurde das Camp von Barrio Hanni besucht und sich mit den Waldbesetzer:innen ausgetauscht.

Wir danken allen, die da waren und allen, die uns im Kampf für diesen wundervollen Wald unterstützen. 🙏

Wir bleiben dran. Für den Wald. Für unseren Hanni bleibt! 💚

N/A

🌳 Erlebe Hanni und besuche Barrio Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 15.09.2024 15:30

15. September 2024 | 15:30 17:00 UTC+1

Komm zu nächsten Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 15.9. um 15:30 Uhr, um das Waldstück Hanni vor Ort zu erleben und dessen Wert zu erkennen.

Diesmal besuchen wir die Waldbesetzung Barrio Hanni, deren Aktionsform wir zwar nicht teilen, weil unsere Bürgerinitiative nur mit legalen Mitteln gegen die Rodung protestiert. Jedoch haben wir Verständnis für die Waldbesetzung und zeigen uns solidarisch 🤗 mit gewaltfreien und friedlichen Protestformen.

Auch wir sehen einen großen Zeitdruck, den Wald noch rechtzeitig VOR Beginn der Rodungssaison am 1. Oktober wirksam zu schützen. Deshalb eint uns der gemeinsame Protest mit den Menschen, die im Barrio Hanni buchstäblich Tag und Nacht vor Ort sind und den Wald beschützen. 💚

Unser Treffpunkt ist wie immer die Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus (Linien 101, 102, 136, 138, 150, 163, 170).

Und falls du nicht zum Waldspaziergang kommen kannst, magst du vielleicht mit einer Geldspende bei unserer Klage helfen. Unser Spendenthermometer zeigt dir unseren Weg zum Spendenziel.

N/A

Details

Datum:
15. September 2024
Zeit:
15:30 – 17:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus

Stuhlsatzenhaus
Saarbrücken, Saarland 66123 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌳 Erlebe Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 16.06.2024 15:30

16. Juni 2024 | 13:30 15:00 UTC+1

Komm zum Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 16.06. um 15:30 Uhr

N/A

Details

Datum:
16. Juni 2024
Zeit:
13:30 – 15:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus

Stuhlsatzenhaus
Saarbrücken, Saarland 66123 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌳 Erlebe Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 23.06.2024 15:30

23. Juni 2024 | 13:30 15:00 UTC+1

Komm zum Waldspaziergang 🌳 am Sonntag, 23.06. um 15:30 Uhr

N/A

Details

Datum:
23. Juni 2024
Zeit:
13:30 – 15:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus

Stuhlsatzenhaus
Saarbrücken, Saarland 66123 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

🌳 Erlebe Hanni — Komm zum Waldspaziergang So 07.07.2024 15:30

7. Juli 2024 | 13:30 15:00 UTC+1

Komm zum Waldspaziergang 🌳 am Samstag, 07.07. um 15:30

N/A

Details

Datum:
7. Juli 2024
Zeit:
13:30 – 15:00 UTC+1
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Bürgerinitiative Hanni bleibt
E-Mail
kontakt@hanni-bleibt.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bushaltestelle Stuhlsatzenhaus

Stuhlsatzenhaus
Saarbrücken, Saarland 66123 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen